Die Haftanstalt Münster, ein Männergefängnis für den Erstvollzug, ist das zweitälteste Gefängnis Deutschlands. Angelegt ist das Gefängnis in der damals üblichen Sternbauweise, bei der vier Flügel von einer Zentrale abgehen. Seit 1853 hat sich die im englischen Tudor-Stil gebaute Anlage kaum verändert.
Der Mensch formuliert seine Individualität erkennbar durch Äußeres: Frisuren, Kleidung, persönliche Gegenstände und Einrichtung machen Menschen zu Individuen. Was bleibt an Identität, wenn Menschen im Gefängnis leben? Was tun Gefangene, um in der Gefängnisstruktur ihre Individualität zu bewahren? Diesen Fragen ist Kerstin Zillmer in ihrer Serie „Freizeit mit kurzem Arm“ mit ihren Innenansichten auf der Spur. Ihre Fotos zeigen die Lebensumstände der Gefangenen, von Raumansichten bis zu Details.
Münster, 2000